Glückwünsche an unsere langjährige Mitarbeiterin Frau G.Fiorenza!
Zum erfolgreichen Abschluß als Rechtsfachwirtin gratulieren wir! Ehrung unserer frisch gebackenen Rechtsfachwirtin Frau G.Fiorenza im Juni 2023

HALM WENZEL & COLLEGEN mbB unter den besten Wirtschaftskanzleien Bereich Gesundheitswesen 2023!
Wir freuen uns über die Auszeichnung zu einer der besten Wirtschaftskanzleien im Bereich Gesundheitswesen/Pharmazie im Jahr 2023 durch brand eins und statista.


Der NomosKommentar zum gesamten Versicherungsrecht von Staudinger / Halm / Wendt ist ab sofort lieferbar!
"Der Staudinger/Halm/Wendt, nunmehr der NK-VersR im Nomos
Verlag, bietet Problemlösungen für fast jeden Einzelfall zu allen
relevanten Bereichen des Privatversicherungsrechts. Verständlich
werden Fragen zu den gesetzlichen Vorgaben und produktspezifischen AVB beantwortet."
Link zum Verlagsprospekt

HALM WENZEL & COLLEGEN regelmäßig seit 2019 auch 2023 ausgezeichnet!
Das Handelsblatt Research Institute ermittelte für die WirtschaftsWoche die Kanzlei Halm Wenzel & Collegen im WirtschaftsWoche-Ranking in dem Rechtsgebiet "Medizinrecht" als "TOP KANZLEI 2023".
Insbesondere Dr Frank Wenzel wurde als Rechtsanwalt empfohlen. Die Auszeichnungen beziehen sich auf "eine der besten Kanzleien für Ärzte, Kliniken und Versicherer".

Halm Wenzel & Collegen nicht nur im Haftpflicht- und Sachversicherungsrecht sondern mit Martin Steinmeister auch im Extremsport führend!
Die gesamte Kanzlei gratuliert Martin Steinmeister zu einer großartigen Leistung beim 100 Meilen (161 km!) Western States Endurance Run im sonnigen Kalifornien.
Beim ältesten 100 Meilen Rennen überhaupt ging es kompetetiv durch Canyons und über anspruchsvolle Trails bergauf (5500 Höhenmeter) und bergab (7000 Höhenmeter)🏆

HALM WENZEL & COLLEGEN regelmäßig seit 2019 auch 2022 ausgezeichnet!
Das Handelsblatt Research Institute ermittelte für die WirtschaftsWoche die Kanzlei Halm Wenzel & Collegen im WirtschaftsWoche-Ranking in dem Rechtsgebiet "Medizinrecht" als "TOP KANZLEI 2022".
Insbesondere Dr Frank Wenzel wurde als Rechtsanwalt empfohlen. Die Auszeichnungen beziehen sich auf "eine der besten Kanzleien für Ärzte, Kliniken und Versicherer".
Wenn der Wundmanager zum Täter wird ! Vorsicht ist besser als Nachsicht
Vor einigen Wochen ist Rechtsanwalt Dr. Frank Wenzel der freundlichen Einladung seines Kollegen Prof. Großkopf gefolgt und hat auf dem interdisziplinären Wundkongress im Hybrid-Format in Köln November 2021 über die haftungsrechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit dem Entstehen sowie der Behandlung eines Dekubitus referiert.
Der Wundkongress wird jährlich angehalten, er genießt bundesweites Renommee und dient als Plattform und Informationsveranstaltung zu den neuesten Themen und Fragestellungen im Bereich der Wundversorgung.
Die obergerichtliche Rechtsprechung, so insbesondere auch des hiesigen OLG Köln, sieht neuerdings vereinzelt die Prävention eines Dekubitus als alleinige Aufgabe des Wundmanagers/ der Wundmanagerin und nicht mehr als Aufgabe der Ärzteschaft.
Unter den Wundmanager*Innnen hat das Urteil hohen Anklang gefunden, stärkt es doch die Bedeutung der Berufsgruppe in erheblichem Maße. Doch bringt dieser erfreuliche Zugewinn an Autonomie auch eine Kehrseite mit: Haftungsrisiken.
Zur wirksamen Prävention der Verwirklichung dieser Risiken ist es unerlässlich, die einzelnen Haftungsrisiken, die sich im Zusammenhang mit dem Entstehen sowie der Behandlung eines Dekubitus ergeben, zu kennen. Dazu hat Rechtsanwalt Dr Frank Wenzel bei seinem Vortrag die Fragen der Zuständigkeit zwischen Ärzte- und Pflegerschaft, die unter Berücksichtigung der obergerichtlichen Rechtsprechung nunmehr neu zu beurteilen sind, ausführlich beleuchtet. Außerdem hat er auf die erhebliche Bedeutung einer sorgfältig geplanten und durchgeführten Prophylaxebehandlung sowie einer lückenlosen Dokumentation zur verlässlichen Minimierung von Haftungsrisiken hingewiesen.
So sei auch an dieser Stelle noch einmal erwähnt, dass die Bedeutung eine lückenlose Dokumentation nicht oft genug betont werden kann, denn Dokumentation ist im medizinischen Alltag bei hoher Arbeitsbelastung und stressigen Arbeitsabläufen zwar ein -verständlicherweise- leidiges Thema, vor Gericht aber oftmals entscheidend für einen Sieg.
Link zum Flyer: IWC 2021 Programmflyer
Handbuch der Kfz-Schadensregulierung in 5.Auflage erschienen
Dieses ausführliche Kompendium rund um die Schadensregulierung, lässt keine Einzelfrage offen. Der Schwerpunkt der Erläuterungen liegt in der ausführlichen Auswertung und Darstellung der aktuellen Rechtsprechung.
NEU in der 5. Auflage:
Die Neuauflage berücksichtigt insbesondere die Flut neu ergangener Entscheidungen insbesondere zu den Themen »Haushaltsführungsschaden« und »Reparaturschaden« ;
sowie die Änderungen der Allgemeinen Bedingungen für Kfz-Versicherungen, ferner die Änderung der Typklassen sowie die neuen Regionalklassen
In der Kraftfahrtversicherung werden pro Jahr etwa neun Millionen Schadensfälle mit einem Aufwand von ca. 20 Milliarden Euro reguliert.
Mandate zur Regulierung von Sach- und Personenschäden nach einem Verkehrsunfall gehören demnach zum Alltag eines Rechtsanwalts,
wobei die damit verbundenen Rechtsprobleme zunehmend komplexer werden und Spezialistenwissen erfordern.
Das Werk versetzt den Nutzer in die Lage, kompetent und erfolgreich diese Mandate zu bearbeiten.
Bestellbar bei Wolters-Kluwer:
Link
Umwandlung und Namensänderung der GbR HALM & COLLEGEN in eine Partnerschaftsgesellschaft mbB
Nachdem der Gesetzgeber bereits im Jahr 2013 zur Weiterentwicklung der 1994 eingeführten Partnerschaftsgesellschaft die Rechtsform der Partnerschaftsgesellschaft
mit beschränkter Berufshaftung - PartG mbB - eingeführt hatte, haben auch wir unsere seit über 60 Jahren als Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) organisierte
Kanzlei im Zuge eines identitätswahrenden Rechtsformwechsels in eine Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung umgewandelt.
Der Rechtsformwechsel wurde am 14.12.2021 unter der PR 5069 in das Partnerschaftsregister am Amtsgericht Essen eingetragen.
Im Zuge dieses Rechtsformwechsels haben wir dann auch den Namen unserer Partnerschaft geändert.
Der neue Name wurde am 14.12.2021 eingetragen und lautet nun:
HALM WENZEL & COLLEGEN Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Auch nach der Änderung von Rechtsform und Namen bei voller Personenidentität werden wir auch in Zukunft mit Freude all
unsere Kraft darauf richten, Sie in Fragen des Versicherungs, Arzthaftungs- und Verkehrsrechts bestmöglich zu beraten und vor den Gerichten zu betreuen.
Neuerscheinung in siebter Auflage: Handbuch Verkehrsrecht
Das Handbuch Verkehrsrecht (bis zur 6. Auflage Handbuch des Fachanwalts Verkehrsrecht) ist für den Praktiker im Verkehrsrecht
ein unentbehrliches Standardwerk. Materiellrechtiche und prozessrechtliche Themen werden detailliert behandelt.
Neu in der 7.Auflage:
Ausführlich behandelt werden alle verkehrsrechtlichen Gesetzesänderungen bis Mitte 2021, insbesondere die am 28.04. 2020 in Kraft getretene umfangreiche StVO-Novelle 2020 mit u.a. folgenden Neuerungen:
- Härtere Strafen bei Durchfahren der Rettungsgasse
- höhere Bußgelder bei »Halten in zweiter Reihe«
- ein »Punkt« bei Parken auf Rad- und Gehwegen, wenn Verkehrsteilnehmer behindert werden
- in bestimmten Fällen Freigabe von Busspuren für PKW möglich
- neue Verkehrsschilder (z.B. Grünpfeil für Radfahrer, Überholverbot von Zweirädern etc.)
- Verbot von »Blitzerapps« auf Smartphones
Weiterhin ausführlich behandelt werden der neue Bußgeldkatalog 2021, sowie die Umsetzung diverser EU Richtlinien in geltendes Recht.
Das Handbuch behandelt alle in der Praxis vorkommenden Themenbereiche, wobei jedes Thema von einem entsprechenden Spezialisten behandelt wird.
Aus dem Inhalt:
Besonderheiten bei Unfällen mit Auslandsbezug, Fahrzeugschaden, Fahrzeugunfall, Schadenersatz, Umweltschaden, Schmerzensgeld, Erwerbsschaden, Haushaltsführungsschaden, Unterhaltsschaden, Personenschaden, Fahrzeugkaufvertrag, Fahrzeugleasingvertrag, Fahrzeugreparaturvertrag, Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung, Verkehrsstrafrecht, Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht, Verkehrsverwaltungsrecht, Verkehrs- und Arbeitsrecht, Gefahrgutrecht, Verkehrstechnische Gutachten, Haftung des Sachverständigen, Berufsrecht für Verkehrsrechtler, Gebühren, steuerrechtliche Probleme im Verkehrsrecht.
Mitbegründer und Mitherausgeber bis zur 6.Auflage:
Dr. Klaus Himmelreich, Köln
Herausgeber:
Wolfgang E. Halm, Köln, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht.
Bestellbar bei Wolters-Kluwer:
Link
Rechtsanwalt Wolfgang Halm wurde auf der Mitgliederversammlung des ADAC Nordrhein e.V. am 08.Oktober 2021
in der Motorworld Köln von den Delegierten mit einer Zustimmung von über 99% zum stellvertretenden
Vorsitzenden des Ehrenrats gemäß § 19 der Satzung gewählt.
Das Handelsblatt Research Institute ermittelte für die WirtschaftsWoche die Kanzlei
Halm Wenzel & Collegen im WirtschaftsWoche-Ranking in dem Rechtsgebiet "Medizinrecht" als "TOP KANZLEI 2021".
Insbesondere Dr Frank Wenzel wurde als Rechtsanwalt empfohlen. Die Auszeichnungen beziehen sich auf "eine der besten Kanzleien für Ärzte, Kliniken und Versicherer".

Rechtsanwalt Wolfgang Halm wurde von der Delegiertenversammlung des ADAC e.V. zum ordentlichen Mitglied des Ehrenhofes ADAC e.V.,
München und vom Ehrenhof zu dessen Vorsitzenden gewählt.
Neues Lehrbuch "Unternehmensrecht im Krankenhaus", herausgegeben von Dr. Frank Wenzel, ist jetzt erhältlich.
In übersichtlichen Kapiteln behandelt das Lehrbuch das Spektrum der juristischen Fragestellungen, die sich bei dem Betrieb eines Krankenhauses ergeben - chronologisch von der Gründung
eines Krankenhauses bis zur Durchführung von kassen- und privatärztlichen Behandlungen. Dabei werden Themen wie gesellschaftsrechtliche Organisation, Planung und Finanzierung
eines Krankenhauses veranschaulicht und mögliche haftungsrechtliche Konsequenzen einer fehlerhaften Behandlung dargestellt.
Außerdem wird beleuchtet, wie sich Haftungsrisiken, auch im unternehmerischen Wettstreit, vermeiden lassen.
Dieses Lern- und Arbeitsbuch bietet eine nutzerfreundliche Handhabung, insbesondere durch:
- Merksätze, Übersichten und Grafiken, die den Stoff problemorientiert und prägnant darstellen
- Die Vermittlung von praxis-relevantem Know-How anhand von Alltagsbeispielen
- Fragestellungen und deren Beantwortung am Ende eines jeden Kapitels, die eine fokussierte Rekapitulation des Inhaltes ermöglichen.
Es ermöglicht so eine zeiteffiziente Aneignung oder Wiederholung des Stoffes und wendet sich daher an Studierende wie an bereits im Gesundheitswesen Berufstätige.
Bestellbar im Kohlhammer-Shop:
Die Bundesregierung hat aktuell dazu aufgerufen, im Hinblick auf die aktuellen Entwicklungen möglichst per Telefon, Fax und E-Mail zu korrespondieren.
Diese Möglichkeit bieten wir unseren Mandanten bereits seit einigen Jahren an, was zu einer spürbaren Beschleunigung der Bearbeitung geführt hat.
Selbstverständlich können Sie von dieser Möglichkeit auch weiterhin und unabhängig vom Coronavirus jederzeit Gebrauch machen, ohne dass die Bearbeitung Ihrer Angelegenheit hierdurch in irgendeiner Weise beeinträchtigt würde.
Bitte betreten Sie die Kanzlei nicht, wenn Sie in den letzten 14 Tagen in Italien, Österreich, Schweden oder der Schweiz waren oder erkältet sind. In diesen Fällen nehmen Sie bitte telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit uns auf.
In allen anderen Fällen halten Sie bitte einen Sicherheitsabstand von mindestens 1 bis 2 Meter ein.
In der aktuellen Situation wissen wir nicht, wie sich die Corona-Pandemie weiter entwickeln wird, welche Maßnahmen die Behörden ergreifen und ob unser Team bzw.
einzelne Mitglieder betroffen sein werden. Derzeit haben wir bei Halm Wenzel & Collegen keine Verdachtsfälle und waren auch nicht in den besonders betroffenen Gebieten.
Ziel muss aber sein, direkte soziale Kontakte aller Art auf Null zu reduzieren. Dies reduziert das Risiko einer Übertragung und verlangsamt die Ausbreitung.
Da unsere Abläufe größtenteils digitalisiert sind, ist ein direkter sozialer Kontakt ohnehin nicht unbedingt notwendig. Im allgemeinen Interesse und dem unser Mitarbeiter möchten wir daher die unmittelbaren Kontakte ebenfalls auf nahe Null reduzieren.
Bitte nutzen Sie daher wie bereits erwähnt die Möglichkeit uns elektronisch, also per Email, beA, Fax, Telefon zu erreichen. Dies gilt sowohl für neue Mandate, wie auch für laufende Sachen. Diese elektronischen Nachrichten haben den Vorteil, dass diese von unseren Mitarbeitern auch vom Home-Office aus gelesen und bearbeitet werden können.
Neue Mandate kommen erst nach ausdrücklicher Bestätigung zu Stande. Wir bitten um Verständnis, müssen aber erst prüfen, ob es Ausfälle an Mitarbeitern bzw. uns selbst gibt oder nicht.
Video-Konferenz-Beratung über alle Mobiltelefone, Tablets oder PC/Mac.
Rufen Sie gerne unser Sekretariat unter +49.221.27252930 an und schildern Sie Ihr Anliegen. Wir vereinbaren dann einen Video-Konferenz-Termin mit Ihrem zuständigen Spezialisten.
Sie erhalten von uns zum vereinbarten Termin per SMS oder E-Mail eine Einladung zu der Videokonferenz. Folgen Sie einfach dem zugesandten Link und folgen Sie den Anweisungen dort. Sie benötigen Kamera und Mikrophon.
Auf diesem Wege ist grade in Corona-Zeiten sichergestellt, dass das Gespräch auch ohne Präsenz vertraulich bleibt und niemand hierauf Zugang hat.
Sollten Probleme auftreten, können Sie uns auch unter der oben genannten Telefonnummer anrufen und wir helfen Ihnen.
Wir sind uns sicher, dass wir mit diesen Vorkehrungen unsere Leistungen termingerecht und ohne wesentliche Einschränkungen für unsere Mandantinnen und Mandanten erbringen und gleichzeitig einen Beitrag zur Bewältigung
dieser schwierigen Situation leisten können.
Alle Teilgebiete, alle praxisrelevanten Probleme – von der Basis bis zum Spezialproblem, umfassend, praxisfokussiert, blickwinkelbezogen.
Unverzichtbar für den angehenden Fachanwalt im Medizinrecht, wertvoll im medizinrechtlichen Alltag, bereichernd für alle erfahrenen Akteure im Gesundheitswesen.

Zum Flyer mit Bestellformular
Das Handelsblatt Research Institute ermittelte für die WirtschaftsWoche die Kanzlei
Halm Wenzel & Collegen im WirtschaftsWoche-Ranking in dem Rechtsgebiet "Medizinrecht" als "TOP KANZLEI 2020".
Insbesondere Dr Frank Wenzel wurde als Rechtsanwalt empfohlen. Die Auszeichnungen beziehen sich auf "eine der besten Kanzleien für Ärzte, Kliniken und Versicherer".
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir motivierte Verstärkung in den folgenden Bereichen!
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Rechtsanwalt (m/w/d) vornehmlich im Bereich der Kraftfahrzeughaftpflicht, einschließlich der Kaskoversicherung sowie Bußgeldverfahren bzw verkehrsrechtlichen Strafverfahren
Rechtsanwalt (w/m/d) vornehmlich im Bereich des VERSICHERUNGSRECHTS, einschließlich der Sachversicherung (Sachversicherungsregresse) und Haftpflichtversicherung
Wir bieten:
- einen sicheren, langfristigen Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten
- JobTicket ohne Zuzahlung
- Förderung von Weiterbildung
- moderner Arbeitsplatz in frisch renovierten, hellen und freundlichen Räumlichkeiten
ACHTUNG!
Bitte beachten Sie, dass die Kanzlei Halm Wenzel & Collegen Rechtsanwälte und Fachanwälte in Köln - seit 1956 am Freitag den 14.06.2019 wegen einer betrieblichen Veranstaltung ab 11.00 Uhr geschlossen ist.
Wir können am 14.06.2019 ab 11.00 Uhr keine Termin- und Fristsachen für diesen Tag entgegen nehmen.
Eingehende Anrufe, Faxe oder e-Mails bzw sonstige Nachrichten können erst wieder wie gewohnt ab Montag den 17.Juni 2019 um 08.00 Uhr bearbeitet werden.
Höflichst bitten wir um Ihr Verständnis.
Herzlichen Dank dafür!
Freundliche Grüße senden
Ihre Halm Wenzel & Collegen,
Rechtsanwälte und Fachanwälte in Köln - seit 1956.
Das Handelsblatt Research Institute ermittelte für die WirtschaftsWoche die Kanzlei Halm Wenzel & Collegen im WirtschaftsWoche-Ranking in dem Rechtsgebiet "Medizinrecht" als "TOP KANZLEI 2019".
Insbesondere Dr Frank Wenzel wurde als Rechtsanwalt empfohlen. Die Auszeichnungen beziehen sich auf "eine der besten Kanzleien für Ärzte, Kliniken und Versicherer".
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, auch kurz-
bzw. mittelfristig einen Rechtsanwalt ( w/m ) vornehmlich im Bereich der allgemeinen Haftpflicht, der Arzthaftpflicht und des Sachversicherungsrechts! Wer sich angesprochen fühlt oder eine Empfehlung aussprechen möchte, mag sich bitte bei uns melden.
Wir legen Wert auf ein partnerschaftliches, respektvolles Miteinander und auf eine angenehme, kollegiale Arbeitsatmosphäre.
HC bietet neben einer positionsgerechten Vergütung eine Tätigkeit mit vielen Freiräumen und Entwicklungsmöglichkeiten.
HC sucht keine Zuarbeiter, sondern eigenverantwortlich und unternehmerisch denkende Rechtsanwälte/innen mit eigener Persönlichkeit. Gerne unterstützen wir Sie auch beim Erwerb weiterer Zusatzqualifikationen. Die Zusammenarbeit sollte nicht nur mittelfristig, sondern mit Zukunftsperspektive bei Halm Wenzel & Collegen ausgelegt sein.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere die eigenständige Wahrnehmung von Gerichtsterminen im Bundesgebiet und die selbstständige Betreuung laufender und neuer Fälle.
Dabei bieten wir eine interessante und facettenreiche Tätigkeit bei leistungsgerechter Honorierung in einem herzlichen und von gegenseitiger Unterstützung geprägten Team von derzeit 13 Anwälten bzw. Anwältinnen.
Weitere Info über uns:
Über Halm Wenzel & Collegen
Über Ihre Bewerbung freuen wir uns.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
Rechtsanwalt Wolfgang Halm
An Lyskirchen 14
50676 Köln
oder per E-Mail an: Rechtsanwalt Wolfgang Halm
Ab heute, Samstag den 01.12.2018, finden Sie uns in neuen Räumlichkeiten! Die neue Adresse lautet:
An Lyskirchen 14
50676 Köln
Am Rand der südlichen Kölner Altstadt gelegen.
Postfachadresse, Telefon-Nummern und E-Mail-Adressen bleiben unverändert.
Glückwunsch an unsere neue Fachanwältin für Versicherungsrecht Frau Sahari und unseren neuen Fachanwalt für Versicherungsrecht Herrn Papatheodorou!
Die 6. Auflage des "Handbuch des Fachanwalts Versicherungsrecht", herausgegeben von Halm, Engelbrecht und Krahe, ist im Luchterhand Verlag erschienen. Erhältlich im Beck Shop
"Dieses Handbuch deckt alle anwaltsrelevanten Gebiete des Versicherungsrechts und den kompletten Fächerkanon der Fachanwaltsprüfung ab. Die Neuauflage berücksichtigt alle seit der Vorauflage in Kraft getretenen Gesetzesänderungen, z.B. im Bereich des Lebensversicherungs- und Kraftfahrtversicherungrechts und die hierzu bereits ergangene Rechtsprechung. Besonders ausführlich sind die Bereiche erläutert, die in der juristischen Praxis immer wieder problematisch sind: Das Versicherungsvertragsrecht, die Kraftfahrtversicherung (incl. Kasko), die einzelnen Gefahren der Sachversicherung sowie die Rechtsschutzversicherung und das Prozessrecht." - Beck Shop (abgerufen Juli 2018)
Die 4. Auflage des "Handbuch der Kfz-Schadensregulierung", herausgegeben von Himmelreich, Halm und Staab, ist jetzt erhältlich.
Lesen Sie hier das Vorwort zur 4. Auflage des Standardwerks "Handbuch der Kfz-Schadensregulierung", dem bewährt praxisnahen und sehr beliebten Klassiker.
Vorbestellbar im Beck Shop:
Beck Shop
Der Halm Wenzel & Collegen Kollege Herr Rechtsanwalt B. Lensing LL.M bearbeitet im soeben neu erschienenen Münchener Anwaltshandbuch Versicherungsrecht | 4., überarbeitete und erweiterte Auflage, 2017, herausgegeben von Rechtsanwalt
Dr. Knut Höra, das Kapitel Vermögensschadensversicherungen: § 27 Rechtsschutzversicherung.
Zu erwerben ist das Anwaltshandbuch im Beck Shop
Unser Seniorpartner Martin Steinmeister hat am 09.09.2017 am Leopard Ultratrail im Müllerthal in Luxemburg teilgenommen. Bei einer Laufstrecke von 112 km und 2800 Höhenmetern belegte er den stolzen Gesamtplatz 19.
Zu dieser sagenhaften Leistung gratulieren wir herzlich.
Soeben ist die 2. Auflage 2017 des umfangreichen Kommentars von Staudinger, Halm und Wendt zum Thema Versicherungsrecht erschienen.
Zu erwerben unter der folgenden Adresse: Beck Shop Fachbuchhandlung
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir kurz- bzw. mittelfristig einen Rechtsanwalt ( w/m ) vornehmlich im Bereich der allgemeinen Haftpflicht, der Kraftfahrzeughaftpflicht, der Arzthaftpflicht und des Sachversicherungsrechts einschließlich der Kaskoversicherung!
Wer sich angesprochen fühlt oder eine Empfehlung aussprechen möchte, mag sich bitte bei uns melden. Wir legen Wert auf ein partnerschaftliches Miteinander und auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Wir bieten eine Tätigkeit mit vielen Freiräumen und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir suchen keine Zuarbeiter, sondern eigenverantwortlich und unternehmerisch denkende Rechtsanwälte/innen mit eigener Persönlichkeit.
Gerne unterstützen wir Sie auch beim Erwerb weiterer Zusatzqualifikationen. Die Zusammenarbeit sollte langfristig ausgelegt sein. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere die eigenständige Wahrnehmung von Gerichtsterminen und die selbstständige Betreuung laufender und neuer Fälle.
Dabei bieten wir eine interessante und facettenreiche Tätigkeit bei leistungsgerechter Honorierung in den Sparten des Verkehrs-, Haftungs-,Arzthaftungs und Versicherungsrechts , in einem herzlichen und von gegenseitiger Unterstützung geprägten Team von derzeit 12 Anwälten bzw. Anwältinnen.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angaben Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Honorarvorstellung an:
Rechtsanwälte Halm Wenzel & Collegen
z.Hd. Herrn Rechtsanwalt Wolfgang Halm - persönlich -
An Lyskirchen 14
50676 Köln,
gerne auch per E-Mail: w.halm [at] halmcollegen.de.
Rechtsanwalt Dr. Burkard Lensing referiert am 15.März 2017 bei der gut besuchten
Veranstaltung der
Forschungsstelle für Versicherungswesen der Universität Münster mit
anschließender reger Diskussion zu dem Thema
„Berufsunfähigkeitsversicherung – Wie endet die BU, wenn der VR sie nicht
„beginnen“ lässt?“
Foto
Rechtsanwalt Dr. Burkard Lensing LL.M, zzgl. Fachanwalt für Versicherungsrecht, der in einer renommierten mittelständischen Kanzlei in Münster/Westfalen tätig war, ist nun Teil des Teams der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte von HALM & Collegen in Köln.
Neuigkeiten zu unseren Öffnungszeiten in der Weihnachtszeit:
Donnerstag den 22.Dezember schließt die Kanzlei um 17.00 Uhr.
Freitag den 23. Dezember 2016 schließt die Kanzlei bereits um 13.00 Uhr.
Montag den 26.Dezember (Weihnachten) 2016 ist das Büro geschlossen.
Rechtzeitig zum Weihnachtsfest ist die inzwischen 6. Auflage 2017 des Standardwerks "Handbuch des Fachanwalts Verkehrsrecht" erschienen. Unter den insgesamt 49 mitwirkenden Autoren befinden sich u.a. auch zahlreiche Rechtsanwälte von Halm Wenzel & Collegen.
Zum Buch
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir kurz- bzw. mittelfristig einen
Rechtsanwalt ( w/m ) vornehmlich im Bereich der allgemeinen Haftpflicht, der Kraftfahrzeughaftpflicht, der Arzthaftpflicht und des Sachversicherungsrechts einschließlich der Kaskoversicherung!
Wer sich angesprochen fühlt oder eine Empfehlung aussprechen möchte, mag sich bitte bei uns melden. Wir legen Wert auf ein partnerschaftliches Miteinander und auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Wir bieten eine Tätigkeit mit vielen Freiräumen und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir suchen keine Zuarbeiter, sondern eigenverantwortlich und unternehmerisch denkende Rechtsanwälte/innen mit eigener Persönlichkeit. Gerne unterstützen wir Sie auch beim Erwerb weiterer Zusatzqualifikationen. Die Zusammenarbeit sollte nicht nur mittelfristig ausgelegt sein.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere die eigenständige Wahrnehmung von Gerichtsterminen und die selbstständige Betreuung laufender und neuer Fälle.
Dabei bieten wir eine interessante und facettenreiche Tätigkeit bei leistungsgerechter Honorierung in den Sparten des Verkehrs-, Haftungs-,Arzthaftungs und Versicherungsrechts , in einem herzlichen und von gegenseitiger Unterstützung geprägten Team von derzeit 12 Anwälten bzw. Anwältinnen.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angaben Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung an:
RAe Halm Wenzel & Collegen
An Lyskirchen 14
50676 Köln
Ihr Halm Wenzel & Collegen Team
Das „Deutsche Autorecht" (DAR) dankt dem scheidenden Generalsyndikus des ADAC, Rechtsanwalt und Notar
Werner Kaessmann, Dortmund, für seinen unermüdlichen Einsatz hinsichtlich der Belange der führenden Rechtszeitschrift
auf dem komplexen Gebiet des Verkehrsrechts.
DAR 08/2016, zugleich Übersicht über das Versicherungsverkehrsrecht 2015/2016 von Halm/Fitz
Veröffentlichung von Rechtsanwalt Axel Hauser in DAR-Service 05/2016, Seite
291 ff. zum Urteil des LG Düsseldorf vom 10.03.2016 ( 11 O 317/13 ) zu den
Anforderungen an den Nachweis des Diebstahls bei Verschwinden eines Miet-Kfz.
Rechtsanwaltsfachangestellte/Rechtsfachwirtin für die Leitung eines unserer Dezernate ab sofort gesucht.
Ihre Aufgabe besteht in der eigenständigen Organisation eines Dezernates bestehend aus 4 Anwälten und 5 weiteren Mitarbeiterinnen.
Sie sind bei uns richtig, wenn Sie die notwendigen Fachkenntnisse beherrschen, zielorientiertes Organisationstalent besitzen und auch in stressigen Situationen den Überblick bewahren.
Es erwartet Sie ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in unmittelbarer Domnähe in einem jungen, dynamischen Team bei einer angemessenen Vergütung nebst 13. Gehalt und Jobticket.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen
unter Angaben Ihres frühestmöglichen
Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung an:
RAe Halm Wenzel & Collegen
An Lyskirchen 14
50676 Köln
Am Donnerstag den 04.Februar 2016 - Weiberfastnacht - ist unser in der Innenstadt gelegenes Büro ab 11.11 Uhr geschlossen.
Auch am Rosenmontag, den 08.Februar 2016, ist die Kanzlei (an der Dom-Südseite) geschlossen. Am Karnevalsfreitag (05.02.16) und Karnevalsdienstag (09.02.2016) sind wir wie üblich zwischen 08.00 Uhr und 17.00 Uhr für Sie zu erreichen.
Rechtsanwalt Wolfgang Halm nimmt zum 25. Mal an dem Verkehrsgerichtstag in Goslar teil, diesmal vom 27.-29.01.2016 mit über 1800 Teilnehmern.
Das Sonderheft des DAR erscheint mit u.a. dem Fachaufsatz der Rechtsanwälte Wolfgang Halm und Axel Hauser mit dem Thema: "Alkoholfahrten im Haftungs- und Versicherungsrecht"
Rechtsanwältin Sara Sahari beendet erfolgreich den Fachlehrgang "Fachanwalt Versicherungsrecht"
Vortrag von Dr. Frank Wenzel am 28.10.2015 im PZN Wiesloch, Akademie im Park in Baden-Württemberg zu dem Patientenrechtegesetz
Rechtsanwalt Magnus Janowsky beendet erfolgreich den Fachlehrgang "Fachanwalt Verkehrsrecht"
Der Standardkommentar AKB Allgemeine Bedingungen für die Kraftfahrversicherung – AKB 2015 des GDV - Von Halm/Kreuter/Schwab erscheint in der 2.Auflage Download
Arbeitstagung Brandschäden in Rennerod, mit einem Vortrag von Dr. F. Krahe zu Regressansprüchen.
Zum Seminarplan
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir kurz- bzw. mittelfristig einen Rechtsanwalt ( w/m ), der Freude an der Bearbeitung von versicherungsrechtlichen bzw. schadensersatzrechtlichen Fällen, vornehmlich im Bereich der allgemeinen Haftpflicht, der Kraftfahrzeughaftpflicht, der Arzthaftpflicht und des Sachversicherungsrechts einschließlich der Kaskoversicherung hat ! Wer sich da angesprochen fühlt oder eine Empfehlung aussprechen möchte, mag sich bitte bei uns melden ( Kontakt )
Nach erfolgreich bestandener Fachprüfung freuen wir uns auf einen weiteren Spezialisten im Bereich "Versicherungsrecht".
Unser erfolgreiches Handbuch des Fachanwalts Versicherungsrecht ist in der 5. Auflage erschienen. Erschienen im Hermann Luchterhand Verlag; Auflage: 5., Aufl. (2015), ISBN-13: 978-3472089049. Erhältlich im Beck Onlineshop