image
Vita
  • 2001, Studium der Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum mit Abschluss des 1. Juristischen Staatsexamens
  • 2003, Referendariat am Landgericht Bochum mit Abschluss des 2. Juristischen Staatsexamens
  • seit 2003, Rechtsanwalt bei Halm Wenzel & Collegen
  • seit 2009, Fachanwalt für Versicherungsrecht
  • 2013, Erfolgreich abgeschlossener Lehrgang zum Fachanwalt für Medizinrecht
  • Das Handelsblatt Research Institute ermittelte für die WirtschaftsWoche die Kanzlei Halm Wenzel & Collegen im WirtschaftsWoche-Ranking in dem Rechtsgebiet "Medizinrecht" als "Medizinrecht" als "TOP KANZLEI 2019" und als "TOP KANZLEI 2020" sowie als "TOP KANZLEI 2021" und auch "TOP KANZLEI 2022".

Diese Seite drucken:

Michael Fitz

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Versicherungsrecht,
bestandener Lehrgang: Fachanwalt für Medizinrecht

„Es ist mit der Jurisprudenz wie mit dem Bier; das erste Mal schaudert man, doch hat man's einmal getrunken, kann man's nicht mehr lassen."
- Johann Wolfgang von Goethe

Tätigkeitsbereiche
  • Versicherungsrecht
  • Verkehrszivilrecht
  • Haftungs- und Schadenersatzrecht, insb. Arzthaftpflichtrecht und allg. Zivilrecht
  • Vertretung bei der außergerichtlichen Regulierung von Schadenfällen bei Sach- und Personenschäden sowohl auf Geschädigten- als auch Schädigerseite
  • gerichtliche Geltendmachung von Ersatzansprüchen nach Sach- und Personenschäden bzw. Abwehr solcher Ansprüche
  • Geltendmachung von Ansprüchen aus Versicherungsverträgen bzw. Abwehr solcher Ansprüche
Mitgliedschaften
  • Kölner Anwaltsverein
  • ARGE Versicherungsrecht im DAV
  • Verein der Förderer des Instituts für Versicherungswissenschaft an der Universität zu Köln e.V.
Veröffentlichungen
  • "Versicherungsverkehrsrecht"
    (Halm/Fitz) in seit 2005 jährlich, zunächst in SVR, seit 2008 in DAR, zuletzt DAR 2015, 437.
  • "Versicherungsschutz bei entgeltlichen Probefahrten"
    (Halm/Fitz) DAR 2006, S.433 ff. ( Heft 08/06 )
  • "Anmerkung zu OLG Düsseldorf I-1 W 23/07"
    (Fitz) in DAR 2007, 611.
  • "Die Verkehrsunfallflucht im Versicherungsrecht"
    Ein Update, DAR 2008, 668 (Fitz)
  • "Anmerkung zu OLG Saarbrücken, Urt. V. 28.01.2009"
    Az.: 5 U 278/08-36, DAR 2009, 208 (Fitz).
  • „Anmerkung zu AG Brühl, Urt. v. 03.08.2011, Az. 20 C 179/11“
    (Halm/Fitz) in DAR 2012, 587
  • "Handbuch der Kfz-Schadensregulierung“ 1.Aufl. 2009, Himmelreich/Halm
    dort: Kapitel D. Reparaturschaden, S.291-357 (Halm/Fitz), Kapitel E. Totalschaden ,S.359-411 (Halm/Fitz) und Kapitel F. Beeinträchtigung der Sachnutzung, S.413-436 (Halm/Fitz) und III. Mietwagenkosten, zuletzt 5. Aufl. 2022
  • „Handbuch des Fachanwalts Versicherungsrecht“, 6. Aufl. 2018
    Hrsgeber: Halm/Engelbrecht/Krahe, dort Kap. 23 "Allgemeines Haftpflichtversicherungsrecht" (Halm/Fitz).





Send

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Pellentesque quis nisi tincidunt, molestie nunc vulputate