image
Vita
  • Jahrgang 1979
  • Studium in Bonn
  • postgradualer Masterstudiengang an der Ruhr-Universität Bochum auf den Gebieten des Wirtschafts- und Steuerrechts, Abschluss: Master of Laws (LL.M.), 2007
  • Referendariat am LG Köln, u. a. Stationen beim Bundeskartellamt und Bundeswirtschaftsministerium
  • Rechtsanwalt seit 2011
  • Tätigkeit bei einer renommierten Kanzlei in Düsseldorf, zuletzt leitend tätig im Dezernat für Reisevertrags-, Medizin- und Versicherungsrecht, 2011 - Nov. 2020
  • Tätigkeit bei Halm und Collegen seit Dezember 2020
  • Fachanwalt Versicherungsrecht
  • Fachanwalt Medizinrecht
  • Das Handelsblatt Research Institute ermittelte für die WirtschaftsWoche die Kanzlei Halm Wenzel & Collegen im WirtschaftsWoche-Ranking in dem Rechtsgebiet "Medizinrecht" als "Medizinrecht" als "TOP KANZLEI 2019" und als "TOP KANZLEI 2020" sowie als "TOP KANZLEI 2021" und auch "TOP KANZLEI 2022".

Diese Seite drucken:

Janos Kemen, LL.M.

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Versicherungsrecht
Fachanwalt für Medizinrecht

„Der Preis des Erfolges ist Hingabe, harte Arbeit und unablässiger Einsatz für das, was man erreichen will.“
- Frank Lloyd Wright

Tätigkeitsbereiche
  • Haftungsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Verkehrsrecht
  • Medizinrecht
  • Reiserecht
Mitgliedschaften
  • Mitglied im Deutschen Anwalt-Verein e.V.
  • Mitglied im Kölner Anwaltsverein
Veröffentlichungen
  • „Neues“ zur Berechnung des Ausgleichsanspruchs nach § 89b HGB,
    erschienen in AnwZert Handels und Gesellschaftsrecht 9/2012, Anm. 2
  • Bewilligung der Eintragung einer beschränkten persönlichen Dienstbarkeit durch ohne Angabe der Gesellschafter ins Grundbuch eingetragenen Gesellschaft bürgerlichen Rechts, Anmerkung zu OLG Brandenburg, Beschluss vom 06.07.2011, 5 Wx 67/11,
    erschienen in jurisPraxisReport Handels und Gesellschaftsrecht 9/2011, Anm. 2
  • Nachweisführung beim Grundstückserwerb einer bereits bestehenden Gesellschaft bürgerlichen Rechts, Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 28.04.2011, V ZB 194/10,
    erschienen in jurisPraxisReport Handels und Gesellschaftsrecht 8/2011, Anm. 2
  • Versicherungsrecht, NOMOS-Kommentar, Staudinger / Halm / Wendt [Hrsg.], diverse Autoren, 3. Aufl. 2023.
    Bearbeitung in Kapitel IX., Die Auslandskrankenversicherung (Staudinger/Kemen),
    Bearbeitung in Kapitel III, Haftpflichtgesetz, Seiten 1194 - 1238 (Kemen/Herges)

Vorträge
  • Störung des Luftverkehrs bei Flugpauschalreisen – Wer kriegt was von wem woraus?
    (23. ITB Berlin 2017)
  • Das neue Reisevertragsrecht – Fallstricke für Veranstalter und Vermittler
    (Wirtschaftsclub Düsseldorf, April 2019)
  • Erste Feuerprobe für das neue Reiserecht
    (Wirtschaftsclub Düsseldorf, November 2019)





Send

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Pellentesque quis nisi tincidunt, molestie nunc vulputate